FAQ

Fragen und Antworten

Die häufigsten Fragen zu covidoo und dem Betrieb in Corona-Testzentren.

Du kannst für das guestoo Back-End zwischen zwei Darstellungsoptionen wählen. Die Screenshots in der Doku basieren auf dem "Klassischen Design".
Hier siehst Du die Unterschiede, damit Du dich auch im "Modernen Design" zurecht findest: » guestoo Back-End-Design

Unterstützt covidoo die deutsche Corona Warn App

Ja, wir bieten Ihren Kunden 2 Möglichkeiten die Corona Warn App zu nutzen. Sowohl personalisiert als auch pseydonomisiert:

  • Scannen eines QR-Codes vor dem Test. In dem Fall bekommt er sein Ergebnis zusätzlich per Push über die Corona Warn App
  • Einspielen des Testergebnisses nach Erhalt des Testergebnisses.

Müssen die Zertifikate so aussehen, wie in dem Beispiel?

Nein.

Bei covidoo können Sie festlegen, wie Ihre Bescheinungungen zum Corona-Testergebnis aussehen sollen. Wir haben für z.B. für offizielle Testzentren auch die Möglichkeit die vorgegebenen standardisierten Corona-Testbescheinigungen zu hinterlegen.

An wen gehen die Testergebnisse, wenn eine Testperson sich mit Begleitung anmeldet.

Die Testergebnisse gehen per SMS, Mail und/oder Download an die jeweiligen Kontaktdaten der Testperson - NICHT gesammelt an die anmeldende Person.

Wie kann das Testergebnis übermittelt werden?

Mail, SMS & Download

Bei covidoo haben Sie die Wahl. Sie können das Testergebnis per SMS, E-Mail und/oder Download bereitstellen. Wir bieten unabhängig voneinander folgende Möglichkeiten:

  • SMS-Versand (optional)
    Der Inhalt wird von ihnen festgelegt. Er kann entweder nur die Info enthalten, dass das Ergebnis bereit steht oder schon das konkrete Ergebnis selbst.
  • E-Mail-Versand (immer aktiv)
    Der Inhalt wird von ihnen festgelegt. Er kann entweder nur die Info enthalten, dass das Ergebnis bereit steht oder schon das konkrete Ergebnis selbst.
  • Zertifikat als Download
    Das Zertifikat kann sich die Testperson selber herunterladen, wenn Sie die Info bekommen hat, dass es bereit steht. Hierzu gibt es ein zweites Label pro Testperson, welches die Zugangsdaten zur Corona-Testbescheinigung enthält.
  • Zertifikat als Anhang in der E-Mail
    Sie können das Zertifikat auch an die E-Mail (siehe oben) anhängen, die die Testperson bekommt, sobald das Ergebnis gespeichert wurde.
    Bitte besprechen Sie dies aber auf jeden Fall vorher mit Ihrem Datenschutzbeauftragten.

Welche Hardware benötige ich?

Die Testationen werden mit handelsüblichen Smartphones und Labelprintern betrieben.

  • WLAN
    Für die Verbindung von scannendem Gerät und Labelprinter müssen alle Geräte im gleichen WLAN sein.
  • Labelprinter
    Für die Labels auf den Tests

    Empfohlen: Labelprinter / ca. € 170 Brutto
    Brother Etikettendrucker P-touch QL-820NWB

    Alternative: Labelprinter / ca. € 130 Brutto
    Brother Etikettendrucker P-touch QL-810W

  • Labels
    (1 oder 2 pro Test, je nachdem ob der Gast sein Zertifikat per Mail oder Download bekommt)
    Format: 29 x 90 mm (4.000 Stk. ca. € 8)
  • iPod Touch, iPad oder iPhone + kostenlose guestoo App
    Für den Workflow-Prozess (scannen der Gast-Tickets und Tests).
  • PowerBank, Hüllen
    Um die Stromversorgung zu gewährleisten wenn keine Ersatzgeräte da sind und die iPods beim fallen zu schützen.
  • PC/Laptop + Drucker
    Wenn Sie Atteste vor Ort ausdrucken und stempeln / unterschreiben möchten geht auch das mit Covidoo ganz einfach. Sie benötigen dafür einen PC und einen Drucker. Auch für das Übermitteln der positiven Testergebnisse an das Gesundheitsamt benötigen Sie einen PC. Dieser muss aber nicht am Ort der Teststation installiert sein.

Wie viele Sie pro Teststation benötigen hängt von Ihrem Workflow ab. Fragen sie uns gerne.

Kann ich manuell Testpersonen anlegen?

Sie können auch manuell Testpersonen hinzufügen, wenn diese z.B. kein Internet haben.

Wir empfehlen allerdings einen QR-Code im Wartebereich anzubringen, der auf das Anmeldeformular leitet. So können die Gäste sich selbst anmelden und durchlaufen den Dokumentierten Anmeldeprozess.

Wie erfolgt die Übermittlung an das Gesundheitsamt?

covidoo bietet einen Excel-Export, der Passwortgeschützt zum Download bereitgestellt wird. Diesen können Sie jederzeit für die Kontaktdaten der positiv getesteten Personen erstellen.

Es gibt auch eine anonymisierte Statistik pro Tag, welche die Anzahl der gesamten Tests, der positiven, negativen und unbestimmten zeigt.

Falls Ihr Gesundheitsamt die Möglichkeit der Datenübermittlung per Schnittstelle bietet, gibt es hier auch Lösungen für covidoo.